Abbruch und Neubau Ferienhaus, Scombras Bonaduz

2013 – 2014 Die Bauherrschaft besaß ein baufälliges Ferienhaus in Scombras, das aufgrund des schlechten Zustands kaum noch genutzt wurde. Der in unmittelbarer Nähe stehende Stall war ebenfalls nicht mehr nutzbar, da der obere Holzteil bereits zusammengebrochen war. Der Architekturentwurf für die Stallnutzung und Ferienhaus-Erweiterung überzeugte sowohl die Bauherrschaft als auch die Behörden. Nach der Zustimmung des kantonalen Tiefbauamts und des Amts für Raumplanung Graubünden stand der Realisierung nichts mehr im Weg. Der bestehende Stall wurde erhöht und dient künftig als Parkfläche. Der dadurch entstandene Raum unter der Parkebene kann ideal als Holzlager genutzt werden. Diese clevere Doppelnutzung maximiert die Funktionalität auf begrenztem Raum. Durch die neue Planung konnte das Ferienhaus um 30 Prozent vergrößert werden. Im Inneren entstanden nicht nur ein großzügiger Wohnraum, sondern zusätzlich ein kleines Schlafzimmer und ein WC. Das hochwärmegedämmte Ferienhaus kann mit einmaligem Einheizen des Schwedenofens für den ganzen Tag warm gehalten werden, was die Energieeffizienz erheblich steigert. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie eine verfallene Bergliegenschaft durch durchdachte Planung und behördliche Kooperation zu einem funktionalen und energieeffizienten Feriendomizil revitalisiert werden kann.