Wärmetechnische Sanierung der Gebäudehülle
2010
Die Bauherrschaft Familie Lampert plante eine umfassende wärmetechnische Sanierung der Gebäudehülle ihres Wohnhauses. Parallel zur energetischen Verbesserung sollte auch eine zeitgemäße Neugestaltung der Fassade erfolgen.
Das entwickelte Projektkonzept vereinte beide Zielsetzungen in einer ganzheitlichen Lösung. Die wärmetechnische Ertüchtigung der Gebäudehülle wurde mit einer attraktiven Fassadenerneuerung kombiniert, wodurch sowohl die Energieeffizienz als auch die architektonische Erscheinung des Gebäudes nachhaltig verbessert wurden.
Durch die energetische Ausrichtung der Sanierungsmassnahmen konnten sowohl kantonale als auch kommunale Fördergelder erfolgreich akquiriert werden. Diese öffentlichen Zuschüsse trugen wesentlich zur wirtschaftlichen Umsetzung des Projekts bei.
Das Sanierungsprojekt zeigt beispielhaft, wie energetische Verbesserungen mit gestalterischen Ansprüchen und wirtschaftlicher Förderung zu einer ganzheitlichen Gebäudeaufwertung führen können.