Umbau und Sanierung Rathaus Chur

2018 – 2021 

Das Rathaus von Chur, ein spätgotisches denkmalgeschütztes Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, liegt in der Altstadt an der Poststrasse 33. Der markante Bau, der teilweise auch als Spital diente, zeichnet sich durch seinen unregelmäßigen, trapezförmigen Grundriss und den schiefen Dachfirst mit einem Dachreiter von 1560 aus.

Daniel Heini des ArchitekturAtelier`s Heini führte in Zusammenarbeit mit Iso Huonder und dem Holzbauingenieur Walter Bieler die Dachsanierung und den Büroausbau im Estrich durch. Eine zentrale Anforderung war die rollstuhlgerechte Erschließung aller Stockwerke. Diese Herausforderung wurde durch einen Zwischenboden in einem überhöhten Kopierraum und einer Integration eines Aufzugs, ohne dass Raumverluste entstanden, gelöst.

Im Dachgeschoss des Rathauses konnten neue Büroräume geplant und realisiert werden. Das Raumprogramm wurde sorgfältig an die bestehende historische Dachkonstruktion und die vorhandenen Fensteröffnungen angepasst. Aufgrund der strengen Denkmalschutzauflagen war die Installation zusätzlicher Dachfenster nicht möglich, was eine besonders durchdachte Raumaufteilung erforderte. 

Das Projekt zeigt beispielhaft, wie historische Bausubstanz behutsam modernisiert und dabei sowohl denkmalpflegerische Anforderungen als auch zeitgemäße Nutzungsansprüche erfüllt werden können.