Umnutzung Remise in Gemeinschaftsraum Dominikanerinnenkloster, Cazis
2023 – 2025
Die historische Remise des Dominikanerinnenklosters in Cazis wurde zu einem modernen Gemeinschaftsraum umgebaut. Das Projekt verbindet respektvoll historische Bausubstanz mit zeitgemäßen Nutzungsanforderungen.
Die ursprünglichen Natursteinpfeiler des ehemaligen Stalls wurden vollständig erhalten und als prägende gestalterische Elemente in das neue Konzept integriert. Die bestehende Holztragstruktur in sehr gutem Zustand blieb ebenfalls erhalten – dabei wurde entdeckt, dass die Dachkonstruktion bereits früher bei einem anderen Bau verwendet worden war. Die tragende Struktur wurde nur dort verstärkt, wo es unbedingt erforderlich war.
Ein gestockter Sichtbeton-Anbau mit Grillnische erweitert den Gemeinschaftsraum um einen zeitgemäßen Sitzplatz. Im Inneren wurden Eingangsbereich, WC und Küche in einer eigenständigen Box integriert, ohne die historische Raumwirkung zu beeinträchtigen. Eine Galerie bietet zusätzliche Schlafplätze für Gäste des Klosters.
Nach dem Umbau bleibt der Charakter der alten Remise mit ihrer schönen Holzkonstruktion und den markanten Eckpfeilern vollständig erkennbar und spürbar. Der neue Gemeinschaftsraum bewahrt die historische Atmosphäre und macht sie für zeitgemässe Nutzungen zugänglich.
Der sanfte Umbau veranschaulicht, wie historische gewachsene Bauten durch behutsame Intervention und respektvolle Materialergänzung zu neuem Leben erweckt werden können.