Diplomarbeit Begegnungsraum RhB Haltestelle Chur West
1998
Mit der Diplomarbeit entwickelte ich ein visionäres Konzept für die RhB-Haltestelle Chur West. Es entstand eine Haltestelle mit einem lebendigen Begegnungsraum mit Café und kleinen Läden. Die Idee zielte darauf ab, ein zweites Stadtzentrum zu schaffen und den Verkehrsknotenpunkt zu einem multifunktionalen urbanen Raum zu entwickeln.
Die projektierten beiden überdachten Perrons markieren den Ort und stehen wie zwei Zugskompositionen in einem spannungsvollen Zusammenhang. Durch die versetzte Anordnung der Perrons wirken sie wie zwei in den Bahnhof einfahrende Züge und verleihen dem Projekt eine gewisse Dynamik.
Der neue Begegnungsraum sollte den Pendlern ermöglichen, auf dem Heimweg nach der Arbeit ihre Einkäufe in den kleinen Läden zu erledigen und dort auch Leute zutreffen. Diese Verknüpfung von Mobilität und Handel schafft Synergien und belebt den Verkehrsknotenpunkt.
Durch Aufzüge, Rampen und Treppen sollten die verschiedenen Ebenen miteinander verbunden werden, um eine barrierefreie und komfortable Nutzung für alle Besucher zu gewährleisten.
Die Diplomarbeit präsentierte eine zukunftsweisende Idee für die Stadtentwicklung Churs und zeigte auf, wie Verkehrsinfrastruktur zu einem lebendigen urbanen Begegnungsraum transformiert werden kann.