Umbau Stall in Einfamilienhaus, Paspels
2011 – 2012
Der umgebaute Stall befindet sich an einer leichten Hanglage unweit der Dorfkirche von Paspels. Der Wunsch der Bauherrschaft, den authentischen Stallcharakter auch nach dem Umbau spürbar zu erhalten, konnte durch die sensible Fassadengestaltung vollumfänglich erfüllt werden.
Auch im Innenraum wurde die charakteristische Stallatmosphäre bewahrt. Dies gelang durch eine großzügige Raumeinteilung und den Erhalt der freistehenden, tragenden Eckpfeiler des ursprünglichen Stalls. Die mit Natursteinen gemauerten Eckpfeiler bilden markante räumliche Abschlüsse und verkörpern sowohl im Innen- als auch im Außenraum den ursprünglichen Stallcharakter.
Die Bauherrschaft legte besonderen Wert auf naturbelassene Baustoffe. Wände und Decken wurden mit Lehm verputzt, was zu einem besonders angenehmen Raumklima beiträgt. Als Wärmedämmung kamen im Außenbereich hauptsächlich Holzdämmplatten und im Innenbereich Schafwolle zum Einsatz. Diese nachhaltigen Materialien überzeugen durch ihre baubiologischen Eigenschaften und schaffen ein aussergewöhnlich behagliches Wohnklima.
Die großzügigen Fenster im Wohnzimmer eröffnen den Blick auf die wunderbare Landschaft und machen die Aussicht von der Terrasse auch im Innenraum erlebbar.
Das Projekt zeigt beispielhaft, wie historische Bausubstanz mit ökologischen Baustoffen behutsam zu zeitgemäßem Wohnraum transformiert werden kann, ohne den ursprünglichen Charakter zu verlieren.